Unser Konzept
Mit Partizipation eine positive Lernumgebung schaffen
Unsere pädagogische Konzeption ist das Herzstück unserer Arbeit – und sie bleibt nie stehen. Im Team arbeiten wir regelmäßig an Konzeptionstagen daran, sie weiterzuentwickeln und an aktuelle Anforderungen anzupassen. Als Elterninitiative legen wir besonderen Wert auf Mitbestimmung und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien.


Sicherheit & Inklusion leben
Wir schaffen eine Umgebung, in der sich alle Kinder sicher und geborgen fühlen. Ein wichtiger Baustein dafür ist unser Schutzkonzept, das durch ein durchdachtes Gewaltpräventionskonzept ergänzt wird. Gleichzeitig ist uns die Meinung der Kinder wichtig – deshalb sind Partizipation, ein Kinderparlament und ein transparentes Beschwerdemanagement fester Bestandteil unseres Alltags.
Inklusion ist für uns mehr als ein Konzept – wir leben sie täglich. Jedes Kind ist bei uns willkommen, mit all seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen.
Ein- und Umgewöhnung individuell gestalten
Damit der Übergang von zu Hause in die Kita angenehm gelingt, wird in Absprache mit den Eltern eine individuelle Eingewöhnung für das Kind gestaltet.
Auch für den Wechsel innerhalb der Gruppen und später in die Schule, pflegen wir enge Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Zudem ist die Vorschularbeit fest in unserem Alltag verankert, wobei regelmäßige Ausflüge einen festen Bestandteil davon bilden.
